Referenzen – Straßenplanung

Nachfolgenutzung ehem. Kraftwerk Gustav Knepper in Dortmund / Castrop-Rauxel

An der Stadtgrenze zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel befindet sich das im Jahr 2014 stillgelegte Steinkohlekraftwerk Gustav Knepper. Inzwischen ist das Kraftwerk zurückgebaut worden, um die Ansiedlung von Nachfolgenutzungen zu ermöglichen. Das insgesamt etwa 58 ha große Vorhabengrundstück (davon 52 ha im Stadtgebiet von Dortmund und 6 ha im Stadtgebiet von Castrop-Rauxel) soll ein interkommunales Gewerbe- …

Nachfolgenutzung ehem. Kraftwerk Gustav Knepper in Dortmund / Castrop-Rauxel Weiterlesen »

Umgestaltung des Knotenpunkts L581 / Sandweg in Billerbeck zu einem signalgesteuerten Knotenpunkt

Die Stadt Billerbeck beabsichtigt eine Flächenentwicklung für Gewerbe in der Nähe des Knotenpunkts L581 / Sandweg. Für eine leistungsfähige Abwicklung des zukünftigen Verkehrsaufkommens war es erforderlich den Knotenpunkt mit einer Lichtzeichenanlage auszurüsten und die Fahrstreifenaufteilung anzupassen.   Entwicklung eines Umgestaltungskonzeptes Planung der Verkehrsanlage in den Leistungsphasen 1 bis 8 HOAI Örtliche Bauüberwachung Planung der Signalsteuerung …

Umgestaltung des Knotenpunkts L581 / Sandweg in Billerbeck zu einem signalgesteuerten Knotenpunkt Weiterlesen »

LEVERKUSEN: NEUBAU DES ZENTRALEN OMNIBUSBAHNHOFES OPLADEN

Im Rahmen der Planungen zur neuen bahnstadt opladen wurde federführend durch Heinz Jahnen Pflüger (HJP) Stadtplaner und Architekten ein städtebaulicher Entwurf entwickelt. In diesem Kontext soll ein Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) realisiert werden. Die Planungsleistungen beinhalten die Verkehrsanlage und die Lichtzeichenanlage zur Anbindung des ZOB an die Europa-Allee. Im Rahmen der Objektplanung von Verkehrsanlagen hat die …

LEVERKUSEN: NEUBAU DES ZENTRALEN OMNIBUSBAHNHOFES OPLADEN Weiterlesen »