Referenzen – Verkehr und Umwelt

SCHALLTECHNISCHE UNTERSUCHUNG ZUM 6-STREIFIGEN AUSBAU DER A1, ABSCHNITT 10.1

Für den 6-streifigen Ausbau der Autobahn A1 zwischen der Anschlussstelle Ascheberg und der Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal waren die schalltechnischen Auswirkungen nach den Vorgaben der 16. BImSchV zu ermitteln. Die Anspruchsvoraussetzungen im Hinblick auf Schallschutz für die betroffenen Wohngebäude in der Nachbarschaft wurden berechnet. Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens hat die BBW GmbH folgende Leistungen erbracht: …

SCHALLTECHNISCHE UNTERSUCHUNG ZUM 6-STREIFIGEN AUSBAU DER A1, ABSCHNITT 10.1 Weiterlesen »

Schallimmissionsprognose und Luftschadstoff-Immissionsprognose für den Bebauungsplan „Ulmer Höh‘ – Südteil“ in Düsseldorf

Mit der Aufstellung des Bebauungsplans „Ulmer Höh‘“ schafft die Stadt Düsseldorf die Voraussetzungen für neue Wohngebäude zwischen der Ulmenstraße und der Metzer Straße. Im Bauleitplanverfahren für den Südteil des Areals waren die schalltechnischen Auswirkungen sowie die Auswirkungen auf die Belastung mit Luftschadstoffen zu ermitteln und zu bewerten.Im Rahmen der Bearbeitung hat die BBW GmbH folgende …

Schallimmissionsprognose und Luftschadstoff-Immissionsprognose für den Bebauungsplan „Ulmer Höh‘ – Südteil“ in Düsseldorf Weiterlesen »

Designer-Outlet-Center in Remscheid-Lennep

Für die Ansiedlung des Designer-Outlet-Centers mit einer Verkaufsfläche von 20.000 qm und einer erwarteten Anzahl von bis zu 2,5 Mio. Kunden pro Jahr wurde ein vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt. Im Rahmen dieses Verfahrens waren die Auswirkungen auf die Lärm- und Luftschadstoffbelastung im Umfeld des Vorhabens zu untersuchen und zu bewerten.Auf Grundlage der Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung wurden …

Designer-Outlet-Center in Remscheid-Lennep Weiterlesen »

Schallimmissionsprognose für das Bebauungsplanverfahren „Heineland“ in Niederkrüchten

ie Gemeinde Niederkrüchten hat mehrere Bebauungspläne aufgestellt, um die planungsrechtlichen Grundlagen für ein Wohngebiet und einen Lebensmittelmarkt zu schaffen.Im Rahmen dieses Verfahrens waren die schalltechnischen Auswirkungen zu ermitteln und zu bewerten.Dabei hat die BBW GmbH folgende Leistungen erbracht:   Ermittlung und Bewertung der Veränderung der Lärmbelastung im Straßennetz durch das zusätzliche Verkehrsaufkommen nach DIN 18005 …

Schallimmissionsprognose für das Bebauungsplanverfahren „Heineland“ in Niederkrüchten Weiterlesen »

LÄRMAKTIONSPLAN FÜR DIE STADT HERNE

Im Rahmen der Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie hat die Stadt Herne einen Lärmaktionsplan erarbeiten lassen. Auf der Grundlage einer Kartierung der Haupt-Lärmquellen Straßenverkehr, Schienenverkehr und Industrie wurden Bereiche im Stadtgebiet identifiziert, in denen die Bevölkerung einer hohen Lärmbelastung ausgesetzt ist. Für den Schutz der Anwohner wurden Maßnahmen entwickelt, mit denen die Lärmbelastung gesenkt werden soll. Im …

LÄRMAKTIONSPLAN FÜR DIE STADT HERNE Weiterlesen »