Am nördlichen Rand des Ruhrgebiets soll der newPark, ein 156 ha großes Gebiet zur Ansiedlung
von Industrie und Gewerbe realisiert werden. Im Rahmen einer Verkehrsuntersuchung, die von
der Brilon Bondzio Weiser GmbH als Fachbeitrag zum Bebauungsplanverfahren erarbeitet wurde,
hat sich gezeigt, dass das mit einer vollständigen Entwicklung des Areals mutmaßlich verbundene Verkehrsaufkommen nur dann leistungsfähig abgewickelt werden kann, wenn die geplante Ortsumgehung B 474n vollständig realisiert ist.
Die newPark GmbH und die Stadt Datteln verfolgen – unabhängig von den Realisierungsmöglichkeiten der B 474n – das Ziel, das zusätzliche Verkehrsaufkommen im motorisierten Individualverkehr, das aufgrund der zukünftigen Nutzungen im newPark zu erwarten ist, zu begrenzen. Dazu wurde die Brilon Bondzio Weiser GmbH damit beauftragt, ein Mobilitätskonzept zu erarbeiten.
Die wesentlichen Aufgaben der BBW GmbH waren:
Auftraggeber: newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Datteln
<h2 class=“white“>Weitere Projekte aus dem Arbeitsfeld Verkehrsplanung</h2>