Im Ballungsraum Köln-Bonn sind bereits seit vielen Jahren erhebliche Kapazitätsengpässe zu beobachten. Die aktuelle Bundesverkehrswegeplanung sieht daher neben zahlreichen Ausbaumaßnahmen an den Autobahnen eine Ergänzung des Netzes durch eine neue Rheinquerung im Zuge der A 553 südlich von Köln vor, die zwischen der A 555 westlich des Rheins und der A 59 östlich des Rheins hergestellt werden soll. Die Brilon Bondzio Weiser GmbH wurde damit beauftragt, die „Großräumige Verkehrsuntersuchung Raum Köln-Bonn für BVWP-Maßnahmen inkl. Rheinspange 553“ zu erarbeiten. Die wesentlichen Aufgaben sind:
Folgeauftrag:
Bestimmung der verkehrlichen Wirkungen im Rahmen der Bewertung von 17 Varianten
Auftraggeber: Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Rhein-Berg, Köln